Neues aus Irland, zusammengefasst nach Berichten von RTÉ, der
Irish Times, des Irish Independent und anderen Quellen
|
Craggy Island ist immer für eine Geschichte gut. Im April 2005 konnte man beim Buchmacher Paddy Powers einen Tag lang auf Father Teds Amtsbruder Dougal McGuire als möglichen Nachfolger für den verstorbenen Papst Johannes Paul II setzen.
Nachtrag: Der Titel ‘Craggy Island’ ging an Inis Mór.
Rund eine Milliarde Euro will CIÉ in das knapp 60.000 Quadratmeter große Areal des Galwayer Hauptbahnhofs investieren, um es zu einem kulturellen und urbanen Zentrum zu machen. Drei neue Bahnsteige soll der Bahnhof der drittgrößten Stadt der Republik (von dem werktäglich sieben Züge verkehren) bekommen, die Zahl der Busbuchten auf 25 verdoppelt werden, und neben Shops, Bars und Restaurants sind 800 neue Wohnungen geplant. Das Foto rechts zeigt die Ankunft eines Intercitys aus Dublin im Jahr 1998.
Die Studenten des Trinity College fühlen sich geschmeichelt, wussten sie doch schon immer, dass sie die bessere Wahl getroffen haben. Er hätte gerne am TCD studiert, so gestern der in Dublin geborene Schauspieler Gabriel Byrne (rechts auf einem DVD-Siehe auch: 23.05.00, 13.03.02, 11.11.03, 23.12.03, 14.09.04, 25.01.05, 24.06.05, 27.03.06, 28.08.06
So werde die UUP nach der Wahl im März die ihr zustehenden Ministerposten annehmen, in Kontrast zur DUP, die sich immer noch vor der Aussage drücke, ob und wann sie bereit sei eine nordirische Regierung zu bilden. Die Behauptung der DUP, dass sie IRA und Sinn Féin gezwungen haben, sich auf den politischen Weg zu begeben, sei Unsinn. Die Entwaffnung der IRA habe 1998 mit dem Karfreitagsabkommen und der UUP begonnen.
Der Frage, ob er UUP-
* Report Card 7, Child Poverty in Perspective: An Overview of Child Well-
Doch wohin geht das verliebte Paar nach Segnung der Ringe. Auch wenn es in Dublin mit der Love Lane East nur eine Straße gibt, bei der die Liebe im Namen verewigt ist, finden sich laut Irish Times hinreichend romantische Orte, darunter der Klassiker Clergys Clock in der O’Connell Street, Iveagh Gardens, die Vico Road in Dalkey mit ihrem Blick über die Bucht und den Strand sowie der East Pier in Dún Laoghaire.
* Laut Wikipedia gibt es mindestens zwei weitere Kandidaten, u.a. den Bischof Valentin von Terni, der in der bayerischen Stadt Krumbach im Landkreis Günzburg begraben ist. Doch natürlich schließen wir uns hier Fr. Crowley an.
“Wir glauben”, so die kroatischen Bischöfe, “dass es aus pastoralen Gründen dienlich ist, alle zu entmutigen, die außerhalb ihrer Heimatgemeinden und Diözesen heiraten wollen. Und sollten sie trotz dieser ‘Entmutigung’ darauf bestehen, in der Diözese Dubrovnik zu heiraten, werden wir darauf bestehen, dass sie ihren eigenen Priester mitbringen.”
‘Kiely stirbt, und mit ihm geht eine Fülle an Anekdoten und Geschichten’, schrieb die Irish Times. Am Freitag starb im Alter von 87 Jahren Benedict Kiely, der letzte Schriftsteller aus der Riege Seán Ó Faoláins, Michael McLavertys und Frank O’Connors, der ihm den Rat gegeben hatte in die USA zu gehen, wo er sein Erzähltalent zu Geld machen könne. Brendan Behan gehörte zu seinen Freunden, und Kiely genoss es immer wieder zu erzählen, wie er den ‘Dublinmann’ aufgefordert hatte den Alkoholkonsum herunterzufahren, da er sonst er keine weiteren zehn Jahre mehr zu leben habe – und dieser ihn dann Lügen strafte und noch elf Jahre lebte.
In den letzten Jahren war es ruhig geworden um den in Omagh im Co. Tyrone aufgewachsenen Autor, der sich als Zwanzigjähriger in Dublin niedergelassen hatte und immer als Dubliner Literat verstand. Doch werde die Nachricht von seinem Tod, so prophezeite er, seinem Werk viele neue Leser bringen und andere zu ihn zurückfinden lassen. Rechts oben im Bild seine im Jahr 2003 im Verlag David R. Godine Publisher erschienenen gesammelten Erzählungen.
Rund 100 Rumänen reisen derzeit pro Tag nach Irland ein, wobei sie anders als Bürger der im Mai 2004 der EU beigetretenen Staaten für einen Job eine Arbeitsgenehmigung benötigen oder selbständig tätig werden müssen.
John Canon Hayes wurde 1887 in einer Baracke der Landliga in Murroe, Co. Limerick geboren. Fünf seiner Geschwister starben an Unterernährung, ehe er sieben Jahre alt war. Er ging bei den Jesuiten in Limerick zur Schule, studierte am St. Patrick’s College in Thurles Theologie und wechselte dann zum Irish College nach Paris, wo er 1913 zum Priester geweiht wurde. Nach einigen Jahren in Liverpool kehrte er 1924 nach Irland zurück und war von 1947 bis zu seinem Tod im Jahr 1957 Gemeindepriester in Bansha.
Fünf Jahre, nachdem heute um Mitternacht das irische Pfund endgültig aus dem Verkehr gezogen wurde, befinden sich nach einer Schätzung der Zentralbank noch alte Geldscheine und Münzen im Wert von € 378 Mio. in irischen Haushalten. Bislang kommen pro Tag noch durchschnittlich fünfzig Menschen zum Hauptsitz der Bank in der Dame Street, um alte Münzen und Banknoten kostenfrei gegen Euros zu tauschen, doch wird der größte Teil des ausstehenden Betrags kaum in den Geldkreislauf zurückkehren.
Die Gewerkschaft der irischen Postmeister, die den Postämtern auf dem Lande vorstehen, kündigt an, in zehn Wahlkreisen mit eigenen Kandidaten an den kommenden Parlamentswahlen teilzunehmen. Die Regierung tue zu wenig um sicherzustellen, dass Dienstleistungen wie Sozialhilfeauszahlungen, Vergabe von TV-Lizenzen und Postbankdienste den Postbüros erhalten bleiben, ohne die das gesamte Netzwerk der ländlichen Postämter kollabieren werde.
Die Zahl der Postämter ist in den letzten fünf Jahren bereits von 1.750 auf weniger als 1.300 gesunken und sinkt weiter, da viele Postmeister ihren Job wegen miserabler Bezahlung und schlechter Zukunftsaussichten quittieren. Nach Auskunft des Generalsekretärs John Kane gibt es unter den Mitgliedern seiner Gewerkschaft 35 Postmeister und Postmeisterinnen, die gerade einmal € 8.200 pro Jahr erhalten und weitere 400, deren Einkommen unterhalb von € 17.500 liegt.
Siehe auch: 22.05.99, 27.05.99, 13.03.01, 19.03.01, 28.07.01, 04.10.01, 11.02.02, 15.11.04
Der 1928 geborene Dichter Thomas Kinsella und der 90-Weiterhin zulässig ist die Annahme des Namens der Ehefrau bei der Heirat. “Wer einen irischen Hausnamen will, soll gefälligst eine Irin oder einen Iren heiraten”, so ein Kommentar. Also auf nach Lisdoonvarna!
Vor einiger Zeit stellte mir der Christian Ludwig Verlag einige Hefte einer 176-Nachtrag: Bitte keine weiteren Mails mehr, die drei Hefte sind vergeben. Und vielen Dank für viele nette Worte.