Neues aus Irland, zusammengefasst nach Berichten von RTÉ, der
Irish Times, des Irish Independent und anderen Quellen
|
Siehe auch: 5./6.10.06, 11.10.06, 17.10.06, 22.10.06, 22.11.06
Siehe auch: 5./6.10.06, 11.10.06, 17.10.06, 22.10.06
Zudem bestätigt Nordirlandminister Peter Hain die Auffassung der Sinn Féin, dass die Partei der nordirischen Polizei erst dann formell ihre Unterstützung erklären muss, wenn ihre Minister in einer nordirischen Regierung ihre Arbeit offiziell aufnehmen. (siehe u.a. 11.11.06 und 18.10.06)
Pro Geschäftsvorgang war das einen Warentransfer im Wert von € 3.924. Die besten Umsätze wurden am Donnerstag gemacht, die schlechtesten am Sonntag. Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht der irischen Polizei gab es im vergangenen Jahr 17.958 Geschäftsvorgänge dieser Art, die mit Vorliebe in Doppelhaushälften abgewickelt wurden, während Appartements am wenigsten beliebt waren. Die besten Umsätze wurden dabei in Dublin gemacht.
Den hauptamtlichen Polizisten gefiel die Idee einer Polizeireserve zunächst ganz und gar nicht. Sie befürchteten Einsparungen in ihrem Bereich und drohten, die neuen Teilzeitkollegen zu ignorieren. Dann keine Gehaltserhöhung, sprach der Minister, ein Argument, dem sie wenig entgegensetzen konnten. Die ersten 37 Polizei-
Nachtrag: Wie am Abend gemeldet wurde, ist die aus Polen stammende Frau gestorben.
DUP und Sinn Féin hatten das von der britischen und irischen Regierung vorgeschlagene Prozedere bis gestern im Prinzip akzeptiert, streiten jedoch über den zeitlichen Ablauf. Während der DUP-
Das Zögern der Sinn Féin hat einen Grund. Selbst der britische Nordirlandminister Peter Hain sieht die Gefahr, dass ein öffentliches Bekenntnis der SF zur nordirischen Polizei, die republikanische Hardliner als Nachfolgeorganisation der ihnen verhassten Royal Ulster Constabulary sehen, zu einer vermehrten Abspaltung gewaltbereiter Dissidenten führt. Der Personenschutz für Gerry Adams, Martin McGuinness und den Sprecher für Polizeiangelegenheiten Gerry Kelly wurde verstärkt.
Siehe a.: 27.10.06, 16.10.06, 03.10.06, 26.09.06, 18.09.06, 21.08.06, 12.08.06, 03.08.06, 14.07.06, 3./4.05.06, 22.11.05, 13.10.05, 01.10.05, 26.08.05, 05.08.05, 01.08.05, 23.07.05, 01.07.05, 30.06.05, 26.06.02
Zwei Jahre nach der Schließung der Bewley Cafés in der Grafton und Westmoreland St. – rechts ein Foto aus dem Jahr 1994 – hat ein Konsortium unter Beteiligung des ehemaligen Geschäftsführers für € 25 Mio. den Gebäudekomplex in der Westmoreland Street, zu dem auch zwei Bars und ein Hotel gehören, erworben und versprochen, das 1896 eröffnete Café bis Ende 2007 ‘im früheren Glanz’ wiederherzustellen. Der Name ‘Bewley’ wird jedoch nicht bleiben. Die Projektleitung liegt bei der Thomas Read Group, der einige der bekanntesten Dubliner Pubs gehören und kürzlich das Winding Stair Café an der Halfpenny Bridge renoviert und als Restaurant in Betrieb genommen hatte. Das Café in der Grafton Street wurde bereits im Mai 2005 unter Beibehaltung des Namens wiedereröffnet. Hier blieb die Campbell Bewley Ltd. Eigentümer und gab nur das Management ab.Vielleicht sollte Michael in die Fianna Fáil eintreten und sich dort mit Flan Garvey zusammentun. Auch hätte die Regierungspartei ein echtes Problem, wollte sie jeden bekennenden drunk-
Nach knapp zwei Jahren und einer mehr als 40 Mio. Euro teuren Renovierung will das traditionsreiche Dubliner Shelbourne Hotel seine Türen im kommenden Februar wieder öffnen. Das 1824 am Stephen’s Green erbaute Hotel, rechts ein Foto aus dem Jahr 1996, war im März 2005 für den Umbau geschlossen und 227 Mitarbeiter entlassen worden. Rund 300 Bewerber stellten sich am Montag für die 290 ausgeschriebenen Arbeitsplätze vor, darunter wohl einige, die vor anderthalb Jahren ihren Job an gleicher Stelle verloren hatten. Ihre Bewerbungen seien willkommen, meinte gestern ein Sprecher des Managements, doch man werde werde sie nicht bevorzugen.
Das 5-Sterne-
Die in Connemara praktizierende Ärztin Dr. Nicola de Faoite hat das Problem erkannt und ein irisch-